Am Freitag, dem 25.04.2025, findet um 19:31 Uhr im Zeughaus der KG Hadamar, Am Steinkreuz 12, die Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft 1928 Hadamar e.V. statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnungspunkte:
Begrüßung und Eröffnung durch den Präsidenten
Gedenken der Verstorbenen
Jahresbericht des Schriftführers
Jahresbericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer mit anschl. Entlastung des Vorstandes
Ehrungen
Anträge zur Mitgliederversammlung
Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 11.04.2025 an den Vorstand der Karnevalsgesellschaft 1928 Hadamar e. V., Am Steinkreuz 12, 65589 Hadamar, zu richten.
17. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport der RKK Deutschland
Meisterliche Tänze und neue Bestleistungen
Koblenz/ Hadamar. Im Rahmen der Landesmeisterschaften der RKK Deutschland konnte sich erneut eine Vielzahl der Aktiven der KG 1928 Hadamar e.V. für die 17. Deutsche Meisterschaft der RKK Deutschland qualifizieren. Der Verein startete an den zwei Tagen mit sechs Gruppen, einem Tanzpaar sowie drei Solomariechen.
Am Samstag, dem 14.12.2024, fand der erste Tag der Deutschen Meisterschaft 2024 in der CGM Arena in Koblenz statt. Nach einer gelungenen Eröffnung starteten die Gardetanzgruppen in den Turniertag. Die KG Hadamar konnte sich in der Kategorie der weiblichen Garden mit 40,7 Punkten einen guten sechsten Platz von acht Startern sichern. Im Anschluss an die Kategorien der Garden stellten die Tanzpaare und Solisten ihr Können unter Beweis. Die nächste Gruppe des Vereins aus Hadamar war der Kinderschautanz, der in diesem Jahr mit dem Thema „Radio 100: Tanz durch die Jahrzehnte“ das Publikum und die Jury von sich überzeugen wollte. Mit einer starken Leistung, welche den Applaus der mitgereisten Fans sowie der Trainerinnen Brit Kuhl-Wengenroth und Johanna Kuhl zur Folge hatte, ertanzten sich die 22 Mädels im Alter von 7 bis 11 Jahren eine klasse Punktzahl von 42,4 Punkten. Als erster Starter in der Kategorie der Schautänze durften die Mädchen anschließend die anderen Gruppen in ihrer Kategorie bestaunen. Nachdem die Wertung der vierten Gruppe erfolgte, war dann klar: Die KG Hadamar konnte sich, wie auch in den Vorjahren, den Titel „Deutscher Meister 2024“ der RKK Deutschland sichern und sorgte somit für das erste Highlight des Tages aus Sicht des Vereins.
Im Anschluss an die Siegerehrung starteten die Junioren in das Turniergeschehen. Erstmals seit 2019 war die KG Hadamar auch wieder im Bereich der weiblichen Juniorengarden vertreten. Hier erreichten sie mit 43,0 Punkten ihre Jahresbestleistung sowie den achten Platz. Auch in der Kategorie der Schautanzgruppen der Junioren konnte sich die KG 1928 Hadamar e.V. einen Startplatz auf der Deutschen Meisterschaft sichern. Die Mädchen, welche unter der Leitung von Silvia und Sophie Lindenschmidt trainiert werden, überzeugten, wie schon im bisherigen Turnierjahr, mit dem Thema „Superhelden“ und ertanzten sich eine neue diesjährige Bestpunktzahl von 44,4 Punkten, womit sie für ein weiteres Highlight des Turniertages sorgten. Die Leistungsdichte innerhalb der Kategorie war auch in diesem Jahr sehr hoch, weshalb die Tagesform über die Platzierungen entscheiden musste. Der Juniorenschautanz konnte sich mit seiner Darbietung einen starken dritten Platz und damit den Titel „Trizemeister 2024“ der RKK ertanzen.
Am 15.12.2024 starteten die Senioren der KG Hadamar in der CGM Arena mit den Vorbereitungen für ihre Tänze. Die Damengarde ertanzte sich hier 45,8 Punkte und einen starken siebten Platz. Nach den Gardegruppen ging das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft 1928 Hadamar e. V., Emma Bohm und Kevin Schneider, an den Start. Als Titelverteidiger der Kategorie „Tanzpaare“ zeigten sie auch im Jahr 2024 einen meisterlichen Tanz und wurden dafür mit 48,7 von 50,0 möglichen Punkten belohnt. Gemeinsam mit einem weiteren Tanzpaar konnten sie sich damit, gemeinsam mit ihrem Trainer Sascha Arndt, mit einem Zehntel zu Platz 1, den Vizemeistertitel 2024 in der Kategorie der Tanzpaare sichern. Damit sorgten sie für ein weiteres Highlight ihrer Tanzkarriere und für Glücksmomente bei den Mitgliedern ihres Vereins. Die Solomariechen der KG Hadamar in dieser Altersklasse konnten mit ihren Leistungen ebenfalls überzeugen. Lisa-Marie Stanjek sicherte sich den 16. Platz mit 45,9 Punkten, Jana Heiliger durfte sich mit 46,0 Punkten über den 15. Platz freuen und Emma Bohm erreichte mit 47,4 Punkten einen wunderbaren siebten Platz in einem großen Starterfeld. Den Abschluss des zweiten Turniertages bildete für die KG 1928 Hadamar e.V. der Seniorenschautanz unter der Leitung von Silvia und Sophie Lindenschmidt sowie Laura Doreen Tripp. Mit dem Thema „Die kunterbunte Rummelshow II“ überzeugten die Tänzerinnen die Jury und sicherten sich mit 46,4 Punkten den siebten Platz. Mit der zweiten Siegerehrung des Tages wurde die Deutsche Meisterschaft der RKK 2024 abgeschlossen. Jetzt liegt der Fokus der Karnevalsgesellschaft 1928 Hadamar e. V. auf der bevorstehenden Karnevalssession und den Tänzen für das Jahr 2025. Haben Sie oder Ihr Kind ebenfalls Interesse daran, Mitglied bei der KG 1928 Hadamar e. V. zu werden? Dann informieren Sie sich gerne über die E-Mail-Adresse: vorstand@kg-hadamar.de oder über Instagram zu den Aktivitäten der einzelnen Tanzgruppen und des Elferrates.
Zwei Titelverteidigungen, Top 10 Platzierungen und neue Höchstpunktzahlen
Aachen/ Hadamar. Im Rahmen der Landesmeisterschaften der RKK Deutschland hat sich die KG 1928 Hadamar e.V. zehn Startplätze in unterschiedlichen Disziplinen und verschiedenen Altersklassen gesichert.
Am Samstag, dem 02.12.2023, fand der erste Tag der Deutschen Meisterschaft der RKK im Eurogress in Aachen statt. In einer wunderschönen Halle kamen nach und nach die Starter des Tages und somit auch die Tänzerinnen und Tänzer der KG Hadamar an. Nach einer ausführlichen und würdigen Eröffnung folgten sogleich die Gardetanzgruppen. Hier erreichte die Garde der Karnevalsgesellschaft aus Hadamar einen guten vierten Platz. Kindersolomariechen Amelie Sehr konnte ihre Leistung erneut steigern und sicherte sich in einem großen Starterfeld von 17 Tanzmariechen mit 43,0 Punkten einen sehr guten sechsten Platz. Der Kinderschautanz, trainiert von Brit Kuhl-Wengenroth und Johanna Kuhl, konnte sich auf den Deutschen Meisterschaften 2022 bereits den Deutschen Meistertitel ertanzen.
Im laufenden Turnierjahr konkurrierten die beteiligten Starter der Kategorie auf hohem Niveau und vor allem auf den Landesmeisterschaften auch dicht beieinander, weshalb die Aufregung vor dem Tanz bei den Tänzerinnen und ihren Trainerinnen, aber auch bei den mitgereisten Fans deutlich zu spüren war. Als Startnummer 2 von vier Gruppen wurden die 16 Mädchen mit dem Thema „Disneywelten“ angesagt und erreichten mithilfe der großen Unterstützung der Fans eine neue Jahresbestleistung von 41,8 Punkten. Die Freude war bei allen Tänzerinnen deutlich. Nach der Wertung der Startnummer 4 war schließlich auch klar: Die Kinderschautanzgruppe der KG Hadamar ist auch 2023 Deutscher Meister der RKK Deutschland. Nach diesem grandiosen Erfolg und der ersten Siegerehrung des Tages folgte die Altersklasse der Junioren. Laura Jolie Kühn, welche sich auf den Saarland-Meisterschaften ihr Ticket für die Deutsche Meisterschaft ertanzte, erreichte mit einem schönen Tanz den 18. Platz in ihrem Starterfeld. Bei den Juniorenschautänzen war die Spannung extrem hoch. Alle Gruppen hatten bei den bisherigen Turnieren bereits gezeigt, wie stark die Tänze in diesem Jahr waren. Die KG 1928 Hadamar e.V. konnte sich in diesem enorm starken Starterfeld einen guten fünften Platz mit einer neuen Jahresbestpunktzahl von 43,9 Punkten ertanzen. Wie hoch das Niveau der Gruppen waren, zeigt auch der Abstand zwischen dem ersten und dem fünften Platz von weniger als einem Punkt. Den Abschluss des ersten Turniertages bildete die zweite Siegerehrung des Tages.
Auch der zweite Turniertag startete mit einer Eröffnung, bevor die Garden ihr Können unter Beweis stellten. Die Seniorengarde der Karnevalsgesellschaft aus Hadamar tanzte bereits als Startnummer 1 und konnte sich in einem enorm großen Starterfeld den neunten Platz sichern. Solomariechen Lea Elisa Gasteier ertanzte sich in dieser Altersklasse einen hervorragenden 13. Platz, Jana Heiliger durfte sich über den 11. Platz freuen. Eine klasse Vorstellung lieferte auch der Seniorenschautanz, trainiert von Silvia und Sophie Lindenschmidt sowie Laura Doreen Tripp. Als Startnummer 10 von 10 verzauberten sie das Publikum, erreichten mit 46,7 Punkten eine neue jahresübergreifende Bestpunktzahl und sicherten sich damit den fünften Platz. Für das absolute Highlight sorgte erneut das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft Hadamar mit ihrem Trainer Sascha Arndt. Emma Bohm und Kevin Schneider ertanzten sich eine hervorragende Wertung von exzellenten 48,4 Punkten, davon zweimal die Höchstpunktzahl von 10,0 Punkten, und damit nach dem Titelgewinn im Jahr 2022 ebenfalls den Titel „Deutscher Meister 2023“. Außerdem wurde ihnen der Grand Slam Pokal für den Gewinn aller Landesmeisterschaften einschließlich der Deutschen Meisterschaften überreicht. Mit der Siegerehrung des zweiten Tages wurde ein starkes Turnierwochenende der Karnevalsgesellschaft aus Hadamar abgerundet.
Jetzt liegt zunächst der Fokus auf der kommenden Karnevalssession. Darüber hinaus beginnen die Gruppen bereits mit den Tänzen für das Turnierjahr 2024. Haben Sie oder ihre Kinder auch Spaß am Tanzen? Die KG Hadamar freut sich immer über neue tanzbegeisterte Mädchen und Jungs. Bei Interesse können Sie sich daher gerne unter der E-Mail-Adresse: vorstand@kg-hadamar.de über die Trainingszeiten informieren.